Auch bei den beiden Modulen 1 und 2 sind Fortschritte zu verzeichnen. Wie immer waren die LEDs für die Aussenbeleuchtung anzubringen und zu verkabeln und einige Umbauten oder Nacharbeiten waren ebenfalls nötig. Die Bilder werden in loser Reihenfolge gezeigt.
Unvermeidlich war wieder die Montage der SMD-LEDs. Die Beleuchtung ist wirklich die meiste Arbeit....
Module 1 und 2 mit den montierten Stegen des ersten Stockwerks. Die LEDs fallen - seitdem ich ausfräse - nicht mehr so auf.
Die nächsten Bilder zeigen die Frontwände der beiden Module. Hier waren an den Laufstegen Nacharbeiten nötig und gleichzeitig möchte ich hier zeigen, das es leicht zu Fehlinterpretationen der Bauanleitung kommen kann.
Hier stimmt was nicht und Nacharbeiten waren auch nötig.
Die beiden grünen Kreise zeigen die Stellen, an denen ich zur Einpassung der Stege ausfräsen mußte.
Fehlinterpretationen der Bauanleitung führen dazu, dass man entweder die Träger vor oder hinter den Montagenasen anklebt. Letzteres glaube ich, ist nicht richtig. Soweit es mir noch möglich war, habe ich alle Träger nach vorne versetzt. Das ist in der Bauanleitung meiner Meinung nach nicht so genau erkenntlich.
Modul 1 mit Crew
Die Zentralebesatzung befindet sich schon an Ort und Stelle
Die Zentrale von oben. Rechts in Modul 2: Die zusätzliche Lötleiste für die spätere Spannungsversorgung der Effektplatine.
Der Zwischenboden
Als ich mit dem Bau der Bohrinsel angefangen hatte, dachte ich noch nicht daran, die Beleuchtung so auszuweiten. Durch die zusätzlichen Einbauten von Lichtleitern in die anderen Module (für die Simulation der Betriebsanzeigen), blieb mir nichts anderes übrig, als dies auch in Modul 1 auszuführen. Da ich das aber nicht berücksichtigt habe, mußte ich mir hier auch wieder was einfallen lassen...
Der Zwischenboden von Modul 1 mit seinen Lichtwellenleitern und Anschlußdrähten
Hinter den Tanks geht das Bündel nun nach oben und wird dann später hinter einer Abdeckung verschwinden.
Von oben gesehen sieht man deutlich die Haltedrähte. Sie fixieren die Lichtwellenleiter auf der Unterseite des Zwischenbodens. So bleiben sie relativ unsichtbar und hängen nicht in die Zentrale.
Selbstverständlich ist nun auch die Mannschaft für diese Etage eingetroffen.
Der fertig montierte Zwischenboden hinter dem Fachwerk von Modul 1 liegt auf dünnen querverlaufenden Lötdrahtstücken auf, weil die Haltenasen zu klein waren und der Boden ständig runterfiel. Die Folge ist leider eine kleine Überhöhung gegenüber den Stegen auf der Aussenseite. Doch damit kann man leben.
Eine Änderung habe ich auch vorgenommen: Nur der untere Steg wird durchgehend sein. Den oberen Steg habe ich kurz nach den Stützträgern an der Ecke abgeschnitten und die inneren Stützträger nur noch angedeutet. Auf jeden Fall ist dann die Inneneinrichtung von Modul 1 besser zu sehen.
Montagetest mit der Bodenplatte von Modul 7. Die aufgerollten Kabel sind für die unten angebrachten LEDs. Den mittleren Steg habe ich entfernt, damit die Platine besser darauf Platz hat. Trotzdem mußte die Lötleiste tiefer gesetzt werden, weil die Schrauben an der Bodenplatte anstanden.