Die technische Entwicklung, speziell in der LED-Technik, macht immer weitere Fortschritte. Die Teile werden immer kleiner und was früher auf große Platinen montiert war, nimmt oft nur noch den Platz einer Briefmarke ein.
Auch ich profitiere von diesem Fortschritt und habe eigene SMD-Treiberplatinen entwickelt, die z. B. anstelle des Motorblocks unter dem Führerhaus eines H0-LKWs angebracht werden können und je nach Ausführung Hauptscheinwerfer und Rücklicht oder die komplette Rundumbeleuchtung eines Modells betreiben können. Die Platinen eignen sich selbstverständlich auch zur Beleuchtung von Gebäuden, Bahnsteigen und vielem mehr. Gleichzeitig sind sie spannungsunabhängig, d. h. sie können von 0,5 - 30 V DC betrieben werden ohne dass sich die Helligkeit der angeschlossenen LEDs bei direktem Anschluss ändert. (Zu beziehen bei www.hmw-mbs.de)
Die nun folgenden Bilder sind in der Reihenfolge des aktuellen Datums angeordnet und zeigen eine kleine Übersicht der Modelle, die ich beleuchtet habe.
Im Zuge des Austauschs von Vorführmodellen, sind in der letzten Zeit einige neue Modelle hinzugekommen.
1. Hellis Trucking:
Zu diesem fiktiven Unternehmen gehört u. a. der nachstehend gezeigte SCANIA Kippsattelzug, der mit umfangreicher LED-Beleuchtung ausgestattet ist.
Das Modell verfügt über insgesamt 85 LEDs, davon sind 66 (davon 37 rote) in der Zugmaschine verbaut worden, der Auflieger wurde mit 19 LEDs beleuchtet.
2. FIT Feldhaus internationale Transporte:
Diese Spedition besitzt sowohl diverse Kipper als auch Fernzüge mit unterschiedlichen Aufbauten.
Hier gezeigt wird ein Mercedes Benz Actros MP3 Vierachser-Kipper mit standardmäßiger Beleuchtung.
3. FULDA MAN-Showtruck:
Dieses Modell ist schon lange auf Ausstellung etc. dabei, ich habe es aber immer versäumt, separate Fotos davon zu machen. Die Bilder des Trucks wurden mir deshalb von Herrn Thomas Schlager aus Amstetten (NÖ) zur Verfügung gestellt, der die Bilder im März 2014 bei der Faszination Modellbau in St. Pölten gemacht und auch bearbeitet hat. Vielen Dank an Thomas!
Selbstverständlich lassen sich auch Fertigmodelle umrüsten und mit einer Beleuchtung ausstatten, wie die nächsten Bilder zeigen.
zurück zur Modellbauseite |
Weil sich die komplette Modellbauseite noch in Überarbeitung befindet, sind viele Berichte noch auf dem Stand von 2014 und es kann möglich sein, dass manche Fotos nicht angezeigt werden bzw. die Texte dazu noch nicht aktualisiert worden sind.
Dies liegt daran, dass einige der verwendeten Plugins mit der aktuellen Software nicht mehr kompatibel sind und deshalb neu angelegt werden müssen. Aus diesem Grund sind auch in den einzelnen Fotogalerien keine ergänzenden Texte mehr vorhanden.
Der aktuelle Stand der Überarbeitung wird jeweils mit dem Update der Hobbyseite in den NEWS bekannt gegeben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren