Zunächst hangeln wir uns wieder an der Kette entlang nach oben. Nun wird der nächste Raum ausführlich erkundet.
Zur Erinnernung.. Diesen Raum wollen wir uns jetzt gründlich ansehen.
An der Seite des Mauervorsprungs befindet sich der seitliche Eingang zu einem weiteren Kampfstand. Hier sieht man auch interessante Details, wie z. B. die in der Wand mit einbetonierten senkrechten Holzriegel und zwei Nischen rechts neben dem Türsturz. Auch hat man den Eindruck, dass hier entweder ein kleines Vordach war oder eine Art Holzverschlag stand.
Der seitliche Eingang zum kleinen Vorraum und zum Kampfstand.
Nischen für Ablagen sind in die Wand eingelassen
Der Durchgang in den Kampfstand
Der Kampfstand ist in Betonbauweise ausgeführt. Aber auch hier wurde der verwertbare Stahl entfernt.
Weitere Nischen die sich im Kampfstand befinden.
Blick aus der Scharte in Richtung Mattassone.
Rückblick in den Vorraum. Der Durchgang war nur für eine Person gebaut.
Im Scheinwerferlicht leuchten die Reflektoren am Panzer , der noch auf seinen Einsatz wartet, auf. Wir müssen jetzt rechts weiter.
Meine Familie noch unten am großen Raum, links die Treppe zum Treppenhaus.
Die Treppe nach oben noch einmal im Detail. Welche bauliche Leistung !!
Bei unserem ersten Besuch war ja unsere Erfahrung alles andere als gut und so unterließ ich es, viele Fotos zu machen. Deshalb fiel auch der Bildbericht von 2003 etwas dürftig aus. Diesmal wollte ich es aber richtig machen und begann schon vom Parkplatz aus, die ersten Bilder zu machen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren