Nach der Durchquerung des ersten Tunnels konnte man schon den zweiten Tunnel in der gegenüberliegenden Felswand sehen, der mit Scharten und Geschützpforten ausgestattet war.
Die Scharten des zweiten Tunnels im Zoom. Der gesamte Aufweg konnte von dieser Stelle aus bestrichen werden.
Der Tunneleingang
Im Tunnel
Die erste Kaverne ist so hoch wie der Tunnel und führt einige Meter in den Berg. Markus sitzt auf einem Betonsims. Vermutlich war dies eine Art Wach- und Bereitschaftsraum.
Ein verschütteter Gang befand sich am Ende der Kaverne. Nicht mehr erkennbar, ob aufwärts oder abwärts führend.
Auf der rechten Seite ist eine weitere Öffnung erkennbar. Sie führt zu einem steilen abwärtsführenden Stollen, den wir aber nicht untersuchten. Hier war das Gestein zu rutschig und feucht.
Blick in den Stollen. Von hier sieht es nicht so gefährlich aus.
.... aber von dieser Seite kann man sehr gut erkennen, wie steil es nach unten ging. Ich vermute, dass dies der Zugang zu der tief unten liegenden Kaverne ist, die man auf dem Zoom-Foto erkennen kann. Auf jeden Fall ein neuer Grund, nach Valmorbia zurückzukehren....
Die Außenwand zur Talseite mit einer kleinen zugemauerten Scharte. Sieht nicht gerade stabil aus und ob diese einem Beschuß standgehalten hätte? Keine Ahnung...
Die große Geschützpforte deren Betonsims fehlt und den Blick in den Abgrund zuläßt. Auch hier ist wieder loses Geröll, deshalb ist Abstandhalten Pflicht.
Der bergseitige Ausgang teilweise mit Beton eingefaßt und vermutlich durch Tore verschließbar.
Zum "Treppentunnel"
Diese Kaverne befindet sich auf der linken Seite der Werkstraße nach dem zweiten Tunnel. Hier beginnt der Verbindungsgang zum Werk, den ich "Treppentunnel" getauft habe. Mehr darüber im entsprechenden Bericht.
Bei unserem ersten Besuch war ja unsere Erfahrung alles andere als gut und so unterließ ich es, viele Fotos zu machen. Deshalb fiel auch der Bildbericht von 2003 etwas dürftig aus. Diesmal wollte ich es aber richtig machen und begann schon vom Parkplatz aus, die ersten Bilder zu machen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren